Über uns

Vor vielen Jahren begann meine Freundin Christine Holland den Hunden in Italien zu helfen. Sie hat viele italienische Freunde, die sie unterstützt, und die ein ganzes Netzwerk aufgebaut haben, um den italienischen Straßenhunden und den Hunden die schon im Canile (Tierheim) sind, zu helfen. Mittlerweile sind wir eine Gruppe privater Tierschützer aus Italien und Deutschland.

Unsere Projekte

Das Problem / Die Situation

Nach italienischem Gesetz müssen die herrenlosen Hunde, die eingefangen und in ein Canile gebracht werden, nach einiger Zeit, wenn sie nicht vermittelt wurden, wieder auf die Straße zurück. Diese Hunde sind oft ausgesetzt worden, und kennen das Überleben auf der Straße nicht, haben also keine Chance. 

Was wir tun

Diesen Hunden helfen wir, indem wir zusammen mit Vereinen und Organisationen in Deutschland und Italien Plätze und Vermittlungsmöglichkeiten finden. Vielen Hunden konnten wir so schon helfen. Alle setzen ihre Zeit und ihr Geld ein. Der Dank sind die Fotos der glücklich vermittelten Hunde. Wir sind kein Verein, sondern eine Gruppe von Tierschützern, die dies ehrenamtlich tun. Oft erreichen uns Notrufe von Touristen, dass ein Hund gesehen wurde, der Hilfe braucht. 



Der Fall „Mamielly“ - Ein Beispiel


Im Herbst 2020 wurde in den Bergen eine Hündin gefunden, die gerade 9 Welpen zur Welt gebracht hatte. Nach stundenlanger Suche waren die Tierschützer erfolgreich, und konnten sie in Sicherheit bringen. Damit begann die Arbeit (und die Kosten) aber erst. Es musste eine Pension gefunden werden, wo man sie mit ihren Welpen unterbringen konnte. Sie musste beim Tierarzt untersucht werden, später Impfungen für die Welpen und die Hündin, damit sie ausreisen durften. Und natürlich mussten für alle auch Plätze gefunden, und der Transport bezahlt werden. 


Unsere Motivation: Hilfe für die, die sonst niemanden haben.